Jubiläumsbaum zum 50-jährigen Naturschutz in Zaberfeld gepflanzt
Wie alles begann:
1971 wurde auf Anregung von Ralf Rodewald die Ortsgruppe des DBV in Zaberfeld gegründet. 1987 wurde sie wegen Unstimmigkeiten mit der Geschäftsstelle des DBV-Landesverbandes aufgelöst. Mit den Mitgliedern der aufgelösten Ortsgruppe entstand der Naturschutzverein Zaberfeld. So summiert sich die Naturschutzarbeit bis heute auf 50 Jahre.
Palmischbirne am 15.03.2022 gepflanzt
Wegen der Corona-Pandemie war eine Feier in geschlossenen Räumen nicht möglich. Deshalb hat der Naturschutzverein beschlossen in der Zaberfelder Gemarkung einen Baum an markanter Stelle zu pflanzen. Es ist die Palmischbirne, eine Birnensorte, die heute nur noch wenig Verbreitung hat. Er ersetzt die abgestorbene Feldulme, die an gleicher Stelle stand. Zu finden ist der Baum am Rundwanderweg oberhalb der Vorsperre des Stausees Ehmetsklinge, unmittelbar neben der Ruhe- und Aussichtsbank.
Ein paar Informationen zur Palmischbirne:
Sie ist eine sehr alte Sorte. Ihre Entstehung ist unbekannt. 1598 wurde sie erstmals erwähnt. Verwendung findet sie als Most-, Dörr- und Brennbirne und ist essbar. Eine sehr robuste Sorte. Sie hat geringe Boden- und Klimaansprüche und gedeiht auch unter schweren, rauen Bedingungen. Die kleinen, kreisförmigen Früchte sind mittelfest, grünlich gelb, später hellgelb und häufig mit Rost überzogen. Auf der Sonnenseite können sie leicht rötlich sein und große, helle Punkte haben. Der Geschmack liegt bei süßlich-herb bis würzig. Ab Anfang bis Mitte September kann sie gepflückt werden. Bis März ist sie lagerfähig.
Eine offizielle Einweihung wird in Kürze vorgenommen. Achten Sie deshalb auf die Hinweise unter „Termine“ in dieser Homepage und den Vereinsnachrichten im Gemeindeblatt.
Weitere Infos zur Palmischbirne: https://de.wikipedia.org/wiki/Palmischbirne
Bildergalerie von der Pflanzung
30 Jahre Naturschutzverein Zaberfeld e.V.
_________________________________________________________________
Unser Förderer für den
Artenschutzturm in Ochsenburg
Ein Unternehmen der EnBW
_____________________________________________________________________________________________
Übersicht "Neue Nachrichten": Mit den Zaberfelder Pfadfindern - Herbstzeitlose entfernen
Direkt zum Block - Klicken Sie auf "hier".
Bitte beachten sie auch den Block
" Aktionen" , "50 Jahre Naturschutz in Zaberfeld"
Direkt zu diesem Block, klicken sie auf hier "hier" .
Jubiläumsbaum, Palmischbirne am 15.03.2022, oberhalb der Vorsperre am Stausee Ehmetsklinge gepflanzt. Siehe hierzu den Block "Aktionen" ,
"Jubiläum 50 Jahre
Naturschutz in Zaberfeld" .
_________________________________________________________________
Letzte Aktualisierung:15.05.2022